von bueroblanko | März 7, 2024 | Infocenter
In einer idealen Solarenergie-Welt ist immer Sommer, der Himmel ist wolkenfrei und es fällt kein Schatten auf die Solartechnik. So kann sie stets ihre maximale Leistung liefern. In der Realität gibt es dagegen nicht nur Wolken und wechselnde Tages-und Jahreszeiten,...
von bueroblanko | März 7, 2024 | Infocenter
Die Batterien moderner Solarspeicher bestehen aus vielen einzelnen Batteriezellen. Sie sind nach dem gleichen Prinzip aufgebaut wie auch die Akkus in Laptops, Handys oder Elektroautos und nutzen allesamt die Lithium-Ionen-Technologie. Und doch ist Lithium-Ionen-Akku...
von bueroblanko | März 7, 2024 | Infocenter
Zum Ende jedes Jahres werten wir aus, für welche Solaranlagen-Typen sich unsere Kundinnen und Kunden entschieden haben. Die Ergebnisse helfen uns dabei, die Beratung gezielt zu optimieren und passende Anlagenpakete zu schnüren. Dieses Jahr haben sich einige Trends...
von bueroblanko | März 7, 2024 | Infocenter
Welche individuellen Vorteile Stromspeicher bieten und wie sie zur persönlichen Autarkie beitragen, haben wir schon in einigen Blogbeiträgen behandelt. Doch Eigenheimbesitzern geht es bei der Nutzung von Stromspeichern meist nicht nur um ihren eigenen Vorteil, sie...
von bueroblanko | März 7, 2024 | Infocenter
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – besonders wenn es um werbliche Behauptungen über Produkte geht. Das gilt auch für Solarmodule. Deswegen gibt es eine Reihe von Zertifikaten, anhand derer du bestimmte Qualitätseigenschaften von Solarmodulen nachvollziehen...
von bueroblanko | März 7, 2024 | Infocenter
Solarspeicher gibt es in allen möglichen Größen, wobei wir hier nicht die Gehäusegröße meinen, sondern die Kapazität. Sie wird in Kilowattstunden (KWh) angegeben, während die die maximale Solarspeicher-Leistung in Kilowatt (KW) angegeben wird. Auch der letzte Wert...
Neueste Kommentare